Stellenangebote
Stellenangebote und Ausbildungsplätze
Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote und Ausbildungsplätze unserer Geschäftsbereiche.
Wenn Sie eine Initiativbewerbung an einen unserer Geschäftsbereiche
- Schweißmaschinen - Hugo Miebach GmbH, Dortmund
- Reparaturservice - Hugo Miebach GmbH, Dortmund | Miebach Elektrotechnik GmbH & Co. KG, Magdeburg
- Schaltanlagen - Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG, Dortmund
- Wittekindzement - Portlandzementwerk Wittekind Hugo Miebach Söhne GmbH & Co. KG, Erwitte
richten wollen, senden Sie diese bitte an bewerbung(at)miebach.de.
Bitte nehmen Sie auch die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Kenntnis.
Kontakt
Finden Sie Ihren Ansprechpartner für die Geschäftsbereiche über unsere Seite Kontakt
Stellenangebote
Die Unternehmen der Miebach-Gruppe sind mit über 650 Mitarbeitern auf den Gebieten Elektrotechnik, Anlagenbau, Baustofferzeugung, Umwelttechnik und Maschinenbau tätig.
Die Hugo Miebach GmbH hat zwei Geschäftsbereiche: Der Bereich „Schweißmaschinen“ entwickelt Spezialmaschinen und ist weltweit ein anerkannter Partner der Stahlindustrie. Der Bereich „Reparatur von elektrischen Maschinen“ überholt, modernisiert und repariert elektrische Motoren und Transformatoren für verschiedene Branchen wie Energieversorgung, Stahl, Chemie, Zement und Automobil. Mit unserer selbstständigen Schwestergesellschaft Miebach Schaltanlagen & Montagen GmbH & Co. KG sind wir im Bereich der Elektrotechnik tätig.
Die Unternehmen der Miebach-Gruppe sind mit über 650 Mitarbeitern auf den Gebieten Elektrotechnik, Anlagenbau, Baustofferzeugung, Umwelttechnik und Maschinenbau tätig.
Die Hugo Miebach GmbH hat zwei Geschäftsbereiche: Der Bereich „Schweißmaschinen“ entwickelt Spezialmaschinen und ist weltweit ein anerkannter Partner der Stahlindustrie. Der Bereich „Reparatur von elektrischen Maschinen“ überholt, modernisiert und repariert elektrische Motoren und Transformatoren für verschiedene Branchen wie Energieversorgung, Stahl, Chemie, Zement und Automobil. Mit unserer selbstständigen Schwestergesellschaft Miebach Schaltanlagen & Montagen GmbH & Co. KG sind wir im Bereich der Elektrotechnik tätig.
Die Unternehmen der Miebach-Gruppe sind mit über 650 Mitarbeitern auf den Gebieten Elektrotechnik, Anlagenbau, Baustofferzeugung, Umwelttechnik und Maschinenbau tätig.
Die Hugo Miebach GmbH hat zwei Geschäftsbereiche: Der Bereich „Schweißmaschinen“ entwickelt Spezialmaschinen und ist weltweit ein anerkannter Partner der Stahlindustrie. Der Bereich „Reparatur von elektrischen Maschinen“ überholt, modernisiert und repariert elektrische Motoren und Transformatoren für verschiedene Branchen wie Energieversorgung, Stahl, Chemie, Zement und Automobil. Mit unserer selbstständigen Schwestergesellschaft Miebach Schaltanlagen & Montagen GmbH & Co. KG sind wir im Bereich der Elektrotechnik tätig.
Keine Einträge vorhanden.
Mit dem Miebach-Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeiten wir kundenspezifische Projekte von dem klassischen Schaltanlagenbau bis hin zu innovativen Anlagensystemen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Mit dem Miebach-Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeiten wir kundenspezifische Projekte von dem klassischen Schaltanlagenbau bis hin zu innovativen Anlagensystemen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Mit dem Miebach-Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeiten wir kundenspezifische Projekte von dem klassischen Schaltanlagenbau bis hin zu innovativen Anlagensystemen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Mit dem Miebach-Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern, Elektrofachkräften und Kaufleuten bearbeiten wir kundenspezifische Projekte von dem klassischen Schaltanlagenbau bis hin zu innovativen Anlagensystemen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Mit dem Miebach-Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeiten wir kundenspezifische Projekte von dem klassischen Schaltanlagenbau bis hin zu innovativen Anlagensystemen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Mit dem Miebach-Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeiten wir kundenspezifische Projekte von dem klassischen Schaltanlagenbau bis hin zu innovativen Anlagensystemen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Mit dem Miebach-Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeiten wir kundenspezifische Projekte von dem klassischen Schaltanlagenbau bis hin zu innovativen Anlagensystemen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Mit dem Miebach-Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeiten wir kundenspezifische Projekte von dem klassischen Schaltanlagenbau bis hin zu innovativen Anlagensystemen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Mit dem Miebach-Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeiten wir kundenspezifische Projekte von dem klassischen Schaltanlagenbau bis hin zu innovativen Anlagensystemen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Die Miebach-Gruppe ist mit dem Portlandzementwerk Wittekind als familiengeführtes Unternehmen seit 1929 in Ostwestfalen ansässig und stellt mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hochwertige Zemente und Bindemittel her.
Die Miebach-Gruppe ist mit dem Portlandzementwerk Wittekind als familiengeführtes Unternehmen seit 1929 in Ostwestfalen ansässig und stellt mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hochwertige Zemente und Bindemittel her.
Ausbildungsplätze
Elektroniker/-innen für Maschinen und Antriebstechnik stellen Wicklungen für Spulen, Generatoren und Elektromotoren her. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, elektrische Maschinen in Betrieb zu nehmen, Antriebssysteme und Leitungen einzurichten und Antriebssysteme nach den Wünschen der Kunden zu planen. Nach der Ausbildung sind Tätigkeiten in der Werkstatt oder auch auf auswärtigen Montagestellen möglich.
Zerspanungsmechaniker/-innen in der Fachrichtung Frästechnik fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall nach den Maßen auf technischen Zeichnungen durch das spanende Verfahren des Fräsens auf den Hundertstel Millimeter genau. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein, programmieren sie und überwachen den Fertigungsprozess.
Zerspanungsmechaniker/-innen in der Fachrichtung Drehtechnik fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall nach den Maßen auf technischen Zeichnungen durch das spanende Verfahren des Fräsens auf den Hundertstel Millimeter genau. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein, programmieren sie und überwachen den Fertigungsprozess.
Industriemechaniker/-innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Elektroanlagenmonteure stellen wesentliche Bausteine der Energieinfrastruktur her, indem sie Hochspannungsschaltanlagen bauen, diese warten und auch erneuern.
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Die Auszubildenden werden von Beginn an in das Tagesgeschäft eingebunden und unterstützen bereits nach kurzer Zeit die Fachabteilungen bei ihren täglichen Aufgaben.
Baustoffprüfer/-innen nehmen Proben von Böden und Baumaterialien, untersuchen die Proben im Labor auf ihre Einsatzfähigkeit und werten die Ergebnisse aus.
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik sorgen dafür, dass die elektrischen Anlagen fachgerecht installiert, gewartet und instand gehalten werden. Außerdem organisieren sie die Montage von Fabrikations- und Betriebsanlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken.
Industriemechaniker/-innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Keine Einträge vorhanden.